Piratennest Spielplatz im Kurpfalzpark

Kurpfalzpark Wachenheim: Spaß und Action im Wald

Mitten im Pfälzer Wald, umgeben von Bäumen und Tieren liegt der wunderschöne Kurpfalzpark Wachenheim. Spaß und Action erwarten euch auf dem Kettenkarussell, den Schwebesesselliften, im Rutschenparadies, auf den Bobbahnen, Tretbooten und riesigen Spielplätzen. Der Wildpark umgibt diese Highlights mit verschiedenen Wildtieren (Wölfe, Wildschweine etc.), Greifvögeln inklusive Flugshow und einem Waldlehrpfad.

Nachdem wir mehrere Anläufe unternommen haben, um den Kurpfalzpark bei Wachenheim in der Pfalz zu besuchen, bin ich spontan mit den wilden Jungs am Wochenende Richtung Pfalz aufgebrochen. Diesmal war der Parkplatz nahezu leer und die hinteren Ränge im Auto jubelten lautstark. Mit den Reservierungen und Masken in der Tasche sprinteten die Jungs zum Eingang – der schwere Bollerwagen flog hinter uns den Berg nur so hinauf. Gute Laune und Vorfeude sind die besten Motivatoren.

Bobbahnen und Rutschenparadies im Kurpfalzpark Wachenheim

Gleich am Eingang des Parks warten Hasen und Ziegen – allerdings haben die Jungs keine Zeit für die Tiere, sondern rasen direkt zum Rutschenparadies mit Wellenrutsche, Röhrenrutsche und “Turbo-“Rutsche. Der große Junge ist von der rasanten Turborutsche nicht mehr weg zu bekommen: Sein Freudenschrei bei der wilden Abfahrt ist bis in den hintersten Winkel des Parks zu hören. Schön, jetzt wissen alle Besucher, dass wir da sind und viel Freude haben.

Nach gefühlten hundert Mal rutschen geht es weiter zu den Bobbahnen “Rotsteigflitzer” und “Kurpfalz-Coaster”. Ich nehme den kleinen Jungen auf den Schoß (“Nicht bremsen, Mama”), der große Junge darf zu seiner großen Freude allein fahren. Und das macht er super, obwohl ich am Anfang etwas bedenken habe und von hinten schreie “Bremsen! Bremsen!”. Was er selbstverständlich nicht macht.

Im Kurpfalzpark warten Highlights für Jeden

Gegenüber hat er kleine Junge schon den riesigen Spielplatz “Piratennest” entdeckt und stürmt das Schiff. Der Spielplatz ist wie ein Labyrinth aufgebaut, mit verschiedenen Hindernissen, Tauen, Treppen, Türmen und Rutschen. Hier fühlt sich der kleine Junge am wohlsten und hechtet mit mir durch die verschiedenen Ebenen. Meine Knie sind hinterher entsprechend malträtiert. Spaß muss sein.

Vom Spielplatz aus geht es weiter zum Kettenkarussell. Wir haben Glück und der große Junge darf mehrere Runden hintereinander fahren, während wir zuschauen – und mir allein davon mulmig wird. Das Karussell darf erst ab vier Jahren genutzt werden und zieht damit den Unmut des kleinen Jungen auf sich. Direkt um die Ecke wartet ein Kiosk mit Eis und steigert die Laune des kleinen Jungen binnen Sekunden.

Abenteuer im Spielpark

Im Kurpfalzpark Wachenheim liegen die Attraktionen und Spielplätze nah beieinander. So tobt sich der große Junge im Abenteuerland aus, währen ich mit dem jüngeren Bruder den KleinkinderSpielplatz unsicher mache – ohne, dass ich einen meiner beiden Jungs aus dem Auge verliere. Ein unschätzbarer Vorteil, wenn ihr mit Kindern verschiedener Altersstufen oder Interessen unterwegs seid.

Ebenso durchdacht sind die idyllischen Picknickhütten und Grillstellen, die umgeben von schattigen Bäumen am Wegesrand und Ufer des Schwanensees gelegen sind. Wir nehmen das Picknick im Bollerwagen mit, Getränke und Snacks bekommt ihr aber auch an den beiden Kiosken.

Nach der Stärkung zieht es den großen Jungen zu den Schwebesessellliften. Leider hat auch hier der kleine Junge wieder das nachsehen. Dafür geht es im Anschluss gemeinsam auf die Bumperboats – und wieder hören alle Besucher im Park, dass wir da sind.

Kasperl und die Hexe zum Abschluss

Begehrt bei allen Kindern ist das altmodische Puppentheater, dass mit liebevollen Figuren verschiedene Stücke für Kinder aufführt: Kasperl und die Hexe und Abenteuer mit dem Wildschwein Wutzel. Es ist absolut unglaublich, wie sehr ALLE Kinder ihren Spaß haben und mitkreischen, wenn Kasperl die Hexe mit Hilfe der Kinder austrickst. Selbst die wilden Jungs bleiben zwanzig Minuten sitzen. Ein wunderbarer Tages-Abschluss zum Runterkommen.

Eine frühe Anreise in den Kurpfalzpark lohnt sich

Der Weg zum Ausgang führt uns an den Wolfsgehegen vorbei. Die wollte der große Junge unbedingt noch sehen, bevor wir den Ziegen und Hasen ganz oben im Park auf Wiedersehen sagen. Mittlerweile ist es 14.00 Uhr und das Gedränge auf den Spielplätzen und den Fahrgeschäften nimmt zu. Es lohnt sich auf jeden Fall früh am Tag da zu sein. Reservieren müsst ihr vorab über die Website.

Weitere Infos:
Kurpfalz-Park

Fazit: Immer einen Besuch wert! Weniger aufgeregt als andere Freizeitparks, dafür wunderbar in Wald und Natur eingebettet.

Tipp: Bei unbeständigem Wetter immer vorher anrufen, ob der Kurpfalzpark auch wirklich geöffnet ist. Man kann weder am Eingang noch bei der Gastronomie mit Karte zahlen. Ein paar Fahrgeschäfte kosten zusätzlich, also Kleingeld nicht vergessen!

So kommt ihr hin: Rotsteig, 67157 Wachenheim a.d. Weinstraße. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge:
Waldspielplatz im Dahner Land
Bobbahn auf dem Mehliskopf

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.